GUANAJA

Du magst individuelle Ferien! Du haßt Massentourismus! Du möchtest selbst entscheiden, wie Du jeden einzelnen Tag deines Urlaubs verbringen willst!

Dann hast Du genau das gefunden, wonach Du schon immer gesucht hast!

Stell Dir folgendes vor: Nachdem Du von den USA auf das Festland von Honduras geflogen bist, wird Dich ein zweipropelliger "Insel-Hopper" in einem 30 minütigen Flug über die Kari-bik auf diese kleine, paradiesische Insel namens Guanaja bringen.

Guanaja hat seine eigene Landebahn und ein Bambusterminal. Dort wirst Du von Joe und Se-lina, Deiner zukünftigen Gastfamilie, herzlich begrüßt.

Nach einer zehnminütigen Fahrt mit dem Boot wirst Du die Fruit Harbor Bay mit ihren ver-ankerten Segelbooten und ihrer berühmten Bar "Horizonte", die auf Pfosten mitten im Meer steht, erreichen. Fruit Harbor ist die Bucht, in der unser Haus "Pirate's Hideaway" steht und unser Hausboot "Red Sky over Paradise" ankert.

Von jetzt an lebst Du auf die karibische Art.

Abhängig von Deiner Buchung bist Du dann entweder Kapitän des Hausbootes oder ein will-kommener Freund in unserem Ferienhaus.

Egal ob Du die Nacht auf der großen Dachterrasse des Hausbootes unter dem sternklaren, warmen Himmel verbringst oder ob Du Dir einen wunderschönen Abend auf der Terrasse des Hauses machst und nebenher einen tropischen Drink schlürfst, - es ist auf jeden Fall ein kari-bischer Traum!

Genieße Deinen Urlaub inmitten der freundlichen Einheimischen, nutze die unzähligen Un-terhaltungsmöglichkeiten und Wassersportarten und denke nicht an diesen einen Tag, an dem Du wieder abreisen mußt.

Wenn Du nicht willst, daß dies ein Traum bleibt, lies die nächsten Seiten, um eine genauere Information zu erhalten.

Die Insel

"All jene Menschen, die in die Karibik gehen, meinen dort das Paradies gefunden zu haben ohne jedoch zu wissen, daß es in Wirklich hier ist."

Paul, ein ehemaliger, amerikanischer Offizier der Küstenwache, sagte es in einem Satz, als er vor etwa 8 Jahren mit seinem Segelboot durch die Karibik fuhr:

Guanaja ist eine besondere, einzigartige Insel, die mit nichts vergleichbar ist.

Guanaja bzw. Bonacca, wie sie die Einheimischen noch nennen, liegt im Golf von Honduras, in der Westkaribik. Bis heute ist diese Insel beinahe ganz vom Tourismus unentdeckt geblieben. Sie ist ungefähr 8 Meilen lang und 3 Meilen breit.

Saubere weisse Strände mit Kokospalmen und Mangrovenwäldern an der Meerseite gehen in einen tropischen Dschungel im Landesinneren über. Die Berge mit ihren Pinienwäldern versorgen Guanaja mit genügend frischem Wasser, das in kleinen Bächen, mit Wasserfällen und Kaskaden, hinunterströmt.

Christopher Columbus, der diese Insel 1502 entdeckte, war von dem "reinsten Wasser auf Erden" sehr beeindruckt. Es gibt keine Straßen auf Guanaja; jeder benützt Boote.

Außer Guanaja-Stadt gibt es zwei weitere kleine Fischerdörfchen. Guanaja-Stadt ist das Zuhause von mehr als 4000 Einwohnern. Dieser Ort ist auf einer der vor Guanaja liegenden kleinen Inseln gebaut. Sehr viele der zumeist aus Holz erstellten Häusern sind auf Pfeilern ins Meer gesetzt. Dies gibt dieser Stadt den Namen "Little Venice of the Caribbean".

Unzählige kleine Bars, Restaurants und die Disco "Mountain View" gibt dem Ort ein außerordentliches, spezielles Flair.

Das Volk

Du wirst recht schnell erkennen, daß "Bonacca" früher das Versteck ehemaliger, englischer Piraten war. Nachnamen wie Morgan (von dem berühmten, englischen Seeräuber Henry Mor-gan), sowie die inoffizielle Sprache Englisch sind eindeutige Zeichen dafür.

Die Einwohner sind eine Mischung aus den Ur- Urenkeln schwarzer Sklaven, Piraten, englischen Siedlern, spanischen Eroberern, Indianern und Abenteurern aus der ganzen Welt.

Segler der Karibik kannten Guanaja lange Zeit als sicheren Hafen. Die Eingeborenen sind freundlich. Die Kriminalitätsrate ist niedrig. Haupteinkommen ist das Lobstertauchen.

Das Riff

Guanaja ist Teil des zweitgrößten Riffs der Welt. Die Tauch- und Schnorchelhighlights sind nur ein paar Minuten entfernt. Du wirst ebenfalls einige menschenleere, kleine Inseln finden, um dich zu entspannen.

                                 


Über 90% der Korallen der Karibik wachsen hier. Wenige Schmarotzer (sponges) und eine grosse Vielfalt von Fischen sind Indikatoren für ein gesundes Ökosystem.

Die Möglichkeiten sind beinahe unüberschaubar: Wracks, Höhlen, Schluchten und Steilwände ermöglichen hervorragendes Tauchen. Riffe nahe der Oberfläche laden Schnorchler und Tauchanfänger ein.

Erfahrene Führer zeigen Ihnen die besten und schönsten Unterwassersensationen.